NEWHAVEN » Aktuelles » Handelsblatt / Best Lawyers-Ranking: Auszeichnung in der Kategorie „Deutschlands Beste Anwälte 2025“ im Arbeitsrecht

Handelsblatt / Best Lawyers-Ranking: Auszeichnung in der Kategorie „Deutschlands Beste Anwälte 2025“ im Arbeitsrecht

Placeholder
Ein Beitrag von
Dr. Anne-Kathrin Bertke
Rechtsanwältin
Diesen Beitrag teilen

Dr. Anne-Kathrin Bertke wurde vom Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers in der Kategorie „Deutschlands Beste Anwälte 2025“ im Arbeitsrecht ausgezeichnet. Wir freuen uns über diese Anerkennung und danken allen, die unsere Arbeit wertschätzen und unterstützen.

Das Handelsblatt-Ranking „Deutschlands Beste Anwälte“, das in Kooperation mit Best Lawyers erscheint, basiert auf einem ausschließlich peer‑review‑gestützten Verfahren:

  • Nominierungen erfolgen durch Kollegen, jedoch nicht durch sich selbst – jede Empfehlung kommt von Anwält:innen außerhalb der eigenen Kanzlei.
  • Für jede Fachrichtung werden Anwält:innen gefragt: „Wem würden Sie ein Mandat weiterempfehlen, wenn Sie es nicht selber übernehmen können?“ .
  • Die Ergebnisse resultieren somit aus einer vertraulichen Bewertung durch Branchenkolleg:innen.

Diesen Beitrag teilen
Über die Autorin
Dr. Anne-Kathrin Bertke
Rechtsanwältin

Dr. Anne-Kathrin Bertke hat ihr Handwerk bei den renommiertesten Kanzleien ihres Fachs gelernt und dort in den letzten Jahren federführend hochkomplexe Mandate betreut. Diese Erfahrungen haben sie geprägt. Bei NEWHAVEN erwartet Mandanten exzellente und innovative Beratung.

Weitere Beiträge

Neuigkeit

WirtschaftsWoche: NEWHAVEN TOP Kanzlei Arbeitsrecht 2025

Mehr erfahren
Neuigkeit

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote: Missverständnisse – und was wirklich zählt

Mehr erfahren
Neuigkeit

Arbeitsrechtliche Due Diligence – was bei Umwandlungen auf die Check-Liste gehört

Mehr erfahren
Neuigkeit

Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Unternehmens-Know-how – Ende des mobilen Arbeitens?

Mehr erfahren
Neuigkeit

Neu erschienen: Kommentierung zur Mitbestimmung beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

Mehr erfahren
Publikation

Neue Veröffentlichung: „Neues zur verhandelten Unternehmensmitbestimmung“

Mehr erfahren