NEWHAVEN

Neu erschienen: Kommentierung zur Mitbestimmung beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

Diesen Beitrag teilen

Das Mitbestimmungsrecht zum Arbeits- und Gesundheitsschutz (§ 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG) liegt im Trend. Betriebsräte nutzen es verstärkt auch im Zusammenhang von Betriebsänderungen. Aber wie weit reicht das Mitbestimmungsrecht?

  • Können Betriebsräte etwa Neueinstellungen fordern?
  • Können sie eine Mindestbesetzung von Teams zum Schutz der Gesundheit der Belegschaft durchsetzen – oder umgekehrt Betriebsänderungen verhindern?
  • Wie weit reicht das Mitbestimmungsrecht des § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG beim betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement?

Antworten auf diese und andere Fragen gebe ich im BeckOGK, der nun online erschienen ist.

Weitere Beiträge

Neuigkeit

WirtschaftsWoche: NEWHAVEN TOP Kanzlei Arbeitsrecht 2025

Mehr erfahren
Neuigkeit

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote: Missverständnisse – und was wirklich zählt

Mehr erfahren
Neuigkeit

Arbeitsrechtliche Due Diligence – was bei Umwandlungen auf die Check-Liste gehört

Mehr erfahren